Lukas 21,28: Steht auf, und erhebt eure Häupter. Wir sollten nicht jeder augenscheinlichen Realität die wir erleben, glaubenslos recht geben. Unsere Welt kann mehr sein, als sie ist. Utopisch zu sein, bedeutet, dass wir nicht vor der Zeit aufgeben – treu gegenüber dem Feuer, das uns...

Das Schwere leichter machen Ressourcenorientierte Stabilisierungsarbeit der Psychodynamisch-Imaginativen Traumatherapie (PITT) nach Luise Reddemann Am Donnerstag, 27.2. und Freitag, 28.2.2025 findet in Postmünster wieder ein Kurs in Psychodynamisch-Imaginativer Traumatherapie (PITT) mit Ulrike Reddemann statt. In diesem Kurs, der sich an den Konzepten der Psychodynamisch-Imaginativen Traumatherapie von Luise Reddemann orientiert, wird Ulrike...

Bild von links: Domkapitular Dr. Wolfgang Schneider, Pastoralreferent Dieter Schwibach, Prof. Dr. Johannes Brantl, Dr. Heidi Massinger-Biebl, Prof. Dr. Holm Putzke, OStD Andreas Rohbogner und der Hund Lisl Zum Thema „Assistierter Suizid“ veranstalteten der Pfarrverband und das Gymnasium Pfarrkirchen gemeinsam einen Diskussionsabend. Der größere Rahmen ist...

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner